RESILIENZTRAINING

RESILIENZTRAINING

Kommentare sind deaktiviert

Widerstandskraft stärken. Gelassenheit erhöhen. Veränderungen meistern und stürmische Zeiten unbeschadet überstehen.
Ihr Resilienztraining in Stuttgart.

Resilienz ist die Fähigkeit Veränderungsprozesse besser zu meistern, die eigene psychische Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und aus negativen Situationen zu lernen statt sich in Probleme zu verbeißen. Resiliente Menschen haben auch im Job den Vorteil Dinge gelassener annehmen zu können. Sie kennen ihre Werte und wissen wo sie im Leben stehen. Die innere Stärke hilft trotz hoher Anforderungen und komplexen Arbeitsbedingungen in der eigenen Kraft zu bleiben und die eigenen Ressourcen noch besser zu nutzen.

Kommen Ihnen diese Themen bekannt vor?

  • Sie fragen sich warum sich einige Menschen von Niederlagen schneller erholen als andere
  • Sie wünschen sich Belastungen eher als Herausforderung zu erleben statt gegen sie anzukämpfen
  • Sie möchten flexibel und kreativ auf Krisen reagieren in denen andere sich hilflos fühlen
  • Sie wollen gelassener auf schwierige und unerwartete Situationen reagieren

In unserem zweitägigen Resilienztraining bauen wir gemeinsam die Strategien und Fähigkeiten auf, die Sie anschließend in Ihren Alltag implementieren können. 

 

Die Inhalte //


Tag 1 "Basis"
  • Einführung Resilienz – Analyse des eigenen Resilienzprofils; Kennenlernen der 7 Säulen der Resilienz und ihre Auswirkungen im Alltag
  • Zusammenhang Resilienz und Stressbewältigung – Reflexion individueller und typischer Stresssituationen und Verhaltensweisen in Business und Privatleben; innere Antreiber identifizieren
  • Energie-Power-Konzept – Sensibilisierung für das eigene Energiemanagement; individueller Energie-Check-Up unter den Aspekten Körper, Emotionen, Verstand, Sinn; Umgang mit Energiequellen und Energieräubern
  • Life-Balance – Ressourcen; Kraftquellen und Handlungsbedarf erkennen; Vorteile eines balancierten Lebens erkennen; Ausgleich schaffen

Tag 2 "Implementierung"
  • Kommunikation als Werkzeug zur Resilienz – Zusammenhang von Gedanken und Kommunikation kennenlernen; Aufbau einer funktionalen Kommunikation zur Konfliktprävention und -lösung
  • Mentalmanagement – Achtsamkeit im Alltag praktizieren; realistische Ziele für die Zukunft setzen
  • Body & Mind – Übungen zur körperlichen und mentalen Entspannung wie Progressive Muskelentspannung; Body-Scan
  • Resilienz-Reminder – Erarbeiten eines individuellen Resilienzbogens; eruieren eines eigenen Resilienz-Reminders; Transfer in den Alltag

 

Ihr Nutzen //


  • Sie lernen das Thema Resilienz ganzheitlich kennen
  • Sie stärken Ihre Widerstandkraft und Ihre Ressourcen
  • Sie werden souveräner und gelassener im Umgang mit herausfordernden Situationen
  • Sie lernen inneren Stürmen zu widerstehen
  • Sie wahren Ihre Grenzen gegenüber Kunden, Mitarbeitern oder Kollegen
  • Sie planen Ihre Zukunft mit realistischen Zielen

 

 

Ihre Trainerinnen //


Julia Bäumler, MIND & MOTION

Julia Bäumler ist Life & Business Coach, Stress- und Burnoutpräventionsberaterin, Health Coach und zusammen mit Silke Vetter Geschäftsführerin bei MIND & MOTION. Vor der Gründung 2016 war sie knapp 10 Jahre im Projekt- und Event Management, sowie der Personalberatung für verschiedene Architekturbüros und Kreativagenturen tätig. Die Erfahrungen in dieser stressbehafteten Branche und die Auswirkung auf ihre Kollegen/innen haben sie unter anderem zu ihrer Coachingausbildung bewogen.
Heute begleitet sie Fach- und Führungskräfte in Einzelcoachings und Trainings dabei, ihre Antreiber und Stressfaktoren zu erkennen, zu verändern und ihre Energiegeber richtig zu nutzen. Das Resilienztraining hat für sie einen besonderen Stellenwert: "Schon während meiner Coachingausbildung war einer meiner Antreiber, dass ich Menschen dabei helfen möchte weniger gestresst und dafür glücklicher und gelassener in ihrem Leben zu sein. In diesem Training vereinen wir unser ganzes Wissen rund um Mindset, Energie und Körper und tragen so hoffentlich einen Teil zur Gesundheit und Zufriedenheit der Teilnehmer/innen bei.“ – Zum Profil


Silke Vetter, Mind & Motion

Silke Vetter ist Life & Business Coach, Mentaltrainerin und CCA-Mindful-Compassion-Trainerin Experthe® und zusammen mit Julia Bäumler Geschäftsführerin bei MIND & MOTION. Vor der Gründung 2016 hat sie über 14 Jahre als Stratege in einer agilen Branche gearbeitet, in der enge Deadlines, hoher Anspruch und Stress an der Tagesordnung standen.
Heute begleitet sie Individuen und Führungskräfte in Einzelcoachings und Trainings, um sie dabei zu unterstützen ihre innere Stärke zu finden, ihre Selbstwirksamkeit zu steigern, die Verbindung von Körper und Geist (wieder) herzustellen und ihre Resilienz zu festigen. „Das Gefühl getrieben zu sein kenne ich aus meinem Job in der Medienbranche nur zu gut. Dazu gab es im Privaten eine Zeit für mich, da musste ich mich regelrecht zurück ins Leben kämpfen. Lernen, was Körperwahrnehmung, Eigenverantwortung und mentale Fokussierung tatsächlich bedeutet. Das Wissen aus eigener Erfahrung – beruflich wie privat – UND fundierter Coachingpraxis möchte ich in diesem Training an unsere Teilnehmer weitergeben.“ – Zum Profil


 

Unser Angebot für Sie //


PLAN - PRICE

Description

text

text

text

text

text

text

text

Resilienztraining

in Präsenz für Gruppen bis 6 Personen*


4.800

Intensives Resilienztraining in der Gruppe


Training im Workshopformat für eine nachhaltige Implementierung


2 Module à 8 Stunden im Block oder einzelnen Tagen buchbar


Hochwertiges Workbook
 für Übungen und Reflexionen


Direkte Anwendung des Gelernten durch Üben in Kleingruppen

Ihre Trainerinnen
  Julia Bäumler oder Silke Vetter

*Bei größeren Gruppen beraten wir Sie gerne zu möglichen Formaten.

 

Alle Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.


Personalisierung //

Line-Up-Anpassung auf Ihre Bedürfnisse
Sie interessieren sich für einzelne Aspekte dieses Resilienztrainings? Sie suchen nach einem Training im Umfang von nur einem oder mehreren Tagen? Sie haben besondere Bedürfnisse oder Ihnen begegnen ganz spezielle Herausforderungen, die Sie gerne in dieses Training integrieren würden? Gerne erstellen wir mit Ihnen das Line-Up, dass zu Ihnen und den Anforderungen Ihrer Organisation passt.

Resilienztraining im Einzelcoaching
Sie interessieren sich für dieses Resilienztraining, sind aber zeitlich stark eingespannt? Oder würden Sie gerne einzelne Themen herausgreifen, um sich damit intensiver zu beschäftigen? Inhaltlich auf Ihre Bedürfnisse und auch Ihre terminlichen / zeitlichen Möglichkeiten zugeschnitten.

Sie sind Architekt, Innenarchitekt, Stadtplaner oder Landschaftsarchitekt?
Wir sind als Bildungsträger und Veranstalter für berufsspezifisch qualifizierte Fort- und Weiterbildungen für Mitglieder der Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) anerkannt. Unsere Trainings können somit als Fortbildungsveranstaltung bei der Architektenkammer registriert und Mitgliedern der AKBW die Stunden dafür anerkannt werden.


Zielgruppe //

Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft und ihr Stressmanagement in belastenden Situationen stärken möchten.


Methoden //

In diesem Training arbeiten wir unter anderem mit folgenden Methoden: Trainer-Input, Gruppenübungen, moderierte Erfahrungsberichte, praktische Übungen und Einzelreflexionen. Mit den Zielen: hoher Anteil an Selbsterfahrung, direkte Erprobung der neu erlernten Techniken zur leichten Implementierung in den Alltag und Festigung der Techniken durch einen Austausch im Plenum.

Das Training lebt von Offenheit und gegenseitigem Erfahrungsaustausch und setzt voraus, dass sich die Teilnehmer auf diese gemeinsame Arbeit einlassen und Situationen aus Ihrem (Arbeits)alltag in das Training mit einbringen.


Ort //

Wir empfehlen Trainings außerhalb der eigenen Räumlichkeiten durchzuführen. Gerne stellen wir Ihnen unser Loft in der Zuckerfabrik in Stuttgart zur Verfügung oder kommen in Ihre gewünschte Location. Srechen Sie uns auch gerne an wenn Sie ein Training an außergewöhnlichen Orten wie z.B. der Zugspitze, auf einem Hofgut oder einer Berghütte interessiert. Gemeinsam finden wir Ihre individuelle und passende Lösung.

 

Jetzt buchen //


Bitte sprechen Sie uns für eine Buchung direkt an unter 0711 550 80 123 oder senden Sie uns Ihre Anfrage per Mail an hello@mindandmotion.net damit wir Sie individuell beraten können.

Oder buchen Sie sich hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns:

BERATUNGSGESPRÄCH BUCHEN

 

Wir freuen uns auf Sie!

 


Interessanter Lesestoff zu diesem Thema //

SH*%$x und jetzt?!
Über den Umgang mit Krisen

Immer wenn … dann!
Wenn wieder etwas passiert, das uns schon so oft passiert ist und wir einfach den „Aus-Schalter“ dafür nicht finden.

Was ist Coaching?
Ein Interview mit Julia und Silke

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch!Termin buchen
+