Potenziale verbinden. Zusammenarbeit nachhaltig stärken. Effizienz erhöhen und Erfolge wertschätzend feiern.
Ein effektvolles Teambuilding und nachhaltige Teamentwicklung.
Einer für alle – Alle für Einen: Ein eingespieltes, gut aufeinander abgestimmtes Team erreicht gemeinsam Höchstleistungen, feiert Erfolge und lässt sich durch Rückschläge nicht unterkriegen. Alle Teammitglieder fühlen sich wertgeschätzt und in das Team integriert.
Die Realität sieht aber oft anders aus: Teams verpassen es, einen gemeinsamen, kraftvollen Start zu initiieren oder es haben sich bereits Probleme in der Zusammenarbeit und Kommunikation eingeschlichen. Der Arbeitsalltag ist für alle erschwert, die Stimmung ist angespannt, die Motivation schwindet und das Team und auch Mitglieder bleiben hinter ihrem eigentlichen Potenzial zurück. Der selbstorganisierte Grillabend, das Tischkicker-Event und der obligatorische Besuch im Klettergarten stoßen dann irgendwann an ihre Grenzen.
Wirkungsvoll unterstützen kann jetzt eine fundierte Teamentwicklung, die dem Team dabei hilft, seine Kompetenz zu erhöhen, eine gemeinsame Kultur zu entwickeln, Aufgaben gemeinsam zu lösen, Entscheidungen zu treffen und so wieder effizient und motiviert miteinander zu arbeiten.
Beschäftigen Sie diese oder ähnliche Themen?
- Wie können wir eine offene Kommunikation fördern und mehr Transparenz im Team aufbauen?
- Wie schaffen wir mehr Vertrauen und Offenheit im Team?
- Wie steht es um unsere Feedbackkultur? Wie schaffen wir ein inspirierendes Umfeld?
- Wie gehen wir als Team mit Konflikten um? Wie gehen wir mit Fehlern um?
- Welche Rolle spielen unterschiedliche Persönlichkeiten und Verhaltensweisen in unserem Team?
- Wie wollen wir miteinander umgehen und arbeiten? Wie schaffen wir es fachliche und persönliche Probleme gemeinsam zu bewältigen?
- Wie können Engagement und Verantwortungsbewusstsein der Teammitglieder erhöht werden?
- Was müssen wir tun um am Ende zu sagen: Wir sind ein Spitzenteam?
Je nachdem wo die Schwerpunkte der Teamentwicklung liegen, bauen wir ein- oder mehrtägige Teammaßnahmen individuell auf und fordern das Team mit gemeinsamen Aufgaben und Übungen heraus. Vom kniffligen Rätsel bis zum Outdoor-Brückenbau kann hier alles dabei sein, was dem Team hilft seine Themen zu reflektieren und gemeinsam daran zu arbeiten.
Den Unterschied machen angeleitete und moderierte Reflexionsrunden, in denen Stärken, Schwächen, Erfolge und Verbesserungsbedarf offen angesprochen werden. Dabei achten wir als Trainer, im Schulterschluss mit der Teamleitung, immer darauf, dass alle Teilnehmer zu Wort kommen und ein Gesichtsverlust von einzelnen Teammitgliedern vermieden wird.
Der wichtigste Part ist der anschließende Transfer: Das Team legt gemeinsam Maßnahmen und Spielregeln fest, die zukünftig in den Arbeitsalltag transferiert werden sollen. So wird das Commitment aller Teammitglieder erhöht, diese auch wirklich umzusetzen.
Noch mehr Informationen über den Ablauf einer Teammaßnahme finden sie hier.
Ihre Coaches //
Silke Vetter ist systemischer Business Coach, Beraterin, Trainerin und zertifizierter Teamcoach und zusammen mit Julia Bäumler Geschäftsführerin bei MIND & MOTION. Vor der Gründung 2016 hat sie über 14 Jahre in einer agilen Branche als Stratege gearbeitet. Hoher Anspruch, schnelle Taktung, Zusammenstellung effizienter Projektteams und ineinander verzahnte Teamarbeit begegneten ihr als Teammember und auch -lead dabei täglich.
Diese Erfahrungen, gepaart mit ihrer systemischen Coachingausbildung und ihrer Zertifizierung zum Teamcoach bringt sie heute in Organisationen und Unternehmen ein. „Mit Teams zu arbeiten begeistert mich! Das tat es damals schon aus der internen Sicht. Die externe Sicht, die ich als Teamcoach heute einbringen kann ist besonders reizvoll und hat einen hohen Impact auf das Team. Teamdynamiken zu verstehen und mit ihnen zielführend zu arbeiten ist ein Baustein nachhaltiger Unternehmensführung. Und wer verstanden hat, dass es neben Teambuilding auch Teamentwicklung und Teampflege braucht hat mit seinem Unternehmen definitiv die Nase vorn.“ – Zum Profil
Julia Bäumler ist systemischer Business Coach, Beraterin, Trainerin, Outdoor Coach für Teams und zusammen mit Silke Vetter Geschäftsführerin bei MIND & MOTION. Vor der Gründung 2016 war sie knapp 10 Jahre im Projekt- und Event Management, sowie der Personalberatung in der Kreativ- und Architekturbranche tätig. Als Freelancerin und Angestellte war sie immer Teil des jeweiligen Teams und hat dabei die Dynamiken und Herausforderungen unterschiedlichster Konstellationen erlebt.
Heute unterstützt sie als externer Coach Teams und Unternehmen in der Teamentwicklung und im Teambuilding. „Teamentwicklung geht weit über reine Teamevents hinaus. Durch angeleitete, offene Gespräche und Übungen, die das Team gemeinsam angehen muss entstehen echter Teamspirit, Motivation, Spaß und mehr Verständnis füreinander. Das schweißt ein Team zusammen, macht die Zusammenarbeit effizienter und das gemeinsame Erlebnis verbindet. Dies als Coach begleiten zu dürfen macht richtig Spaß und ist immer wieder ein echtes Highlight!“ – Zum Profil
Methoden //
Bei der Teamentwicklung arbeiten wir unter anderem mit folgenden Methoden: Impulsvorträge, Einzelreflexionen, DISG-Profil, gruppendynamische Interventionen mit steigendem Schwierigkeitsgrad (Indoor oder Outdoor), geleitete Transfer- und Reflexionsrunden, verschiedene Kommunikationsmodelle etc.
Gerne erstellen wir zusätzlich eine fundierte Teamanalyse auf Basis des Team-Management-Profils. Nach einer Theorie von Margerison McCann beschreibt dieses die verschiedenen Arbeitspräferenzen einzelner Teammitglieder. Wir erarbeiten dadurch mit Ihnen, welche wichtigen Aufgabenbereiche, mögliche „blinde Flecken“ und damit Hindernisse auf dem Weg zum Erfolg für sie sein können.
Ort //
Teamentwicklung Indoor: Durchführung in unseren Räumlichkeiten in Stuttgart oder in einer von Ihnen organisierten Location
Teamentwicklung mit Outdoor-Anteilen: Durchführung an einem Ort Ihrer Wahl oder von uns ausgewählten Locations wie z.B. der Zugspitze oder dem Schwarzwald, bitte sprechen Sie uns an!
Teamentwicklung auf der Segelyacht: Ein ganz besonderes Erlebnis! Von März bis November bieten wir auch Teambuilding beim Segeln auf dem Bodensee an.
All unsere Teamentwicklungen können ein- oder mehrtägig angelegt werden. Und in bestimmten Fällen kann eine Teamentwicklung auch digital durchgeführt werden. Bitte sprechen Sie und hierfür an.
Jetzt buchen //
Wir setzen uns intensiv mit den Themen Ihres Teams auseinander und führen mindestens ein kostenfreies Vorgespräch mit Ihnen zur Klärung des konkreten Anliegens. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen das passende Format, das wir individuell und strukturiert vorbereiten. Für Anfragen oder ein individuell abgestimmtes Angebot kontaktieren Sie uns gerne unter hello@mindandmotion.net oder telefonisch unter 0711 550 80 123.
Oder buchen Sie sich hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns
BERATUNGSGESPRÄCH BUCHEN
Wir freuen uns auf Sie!
Kundenstimmen //
"Julia und Silke haben uns bei der Verbesserung unserer internen Kommunikation und Zusammenarbeit hervorragend unterstützt. Die Zusammenarbeit war professionell und sehr sympathisch."
Frank Bögner, Geschäftsführer // oddity Stuttgart
"Durch die verschiedenen Räumlichkeiten hatten wir viel Freiraum für uns. Der Ablauf über den Tag wurde auch währenddessen auf unsere Teambedürfnisse angepasst. Silke und Julia sind dabei sehr offen, nah, herzlich und ehrlich wodurch eine vertrauensvolle Atmosphäre aufgebaut wurde. “
Jennifer Volzer, Teamleiter // ZET
„Eine 10 mit Ausrufezeichen! Verschiedene Tools und Methoden, Dokumentation der Ergebnisse, Reflexion während der Teamentwicklung und Raum zum ‚Verdauen der Inhalte’. Danke an Silke und Julia: für die Offenheit und Ehrlichkeit und das kritische Hinterfragen.“
Torsten Welz, Teamleitung // ZET
„Die Offenheit aller Teilnehmer war ein absolutes Highlight. Dinge wurden angesprochen, die sonst nicht (bewusst) auf den Tisch kommen. Zu Julia und Silke: Super sympathisch, offen und ehrlich! Ein tolles Team die Zwei. Der Tag hat viel Spaß gemacht und wir nehmen viele Erkenntnisse mit. Gerne wieder. Danke!"
Jennifer Rieth, Projekt-Manager // ZET
„Ein super Team. Auf Augenhöhe mit den Teilnehmern. Dabei sehr abwechslungsreich mit einer guten Mischung aus Theorie und Tools. Ein Tag der zum Nachdenken anregt und andere Denkweisen beleuchtet.“
Nina Gress, Projekt-Manager // ZET
Interessanter Lesestoff zu diesem Thema //
Better together
Die Wahrheit über Teamcoaching.
Einer für alle und alle für einen!
Der Traum von der Teamarbeit.
Lasst uns über Feedback sprechen!
Offenes, konstruktives Feedback, das zeitnah geäußert wird ist unserer Meinung nach eines der wirksamsten Mittel um Mitarbeiter zu entwickeln, Beziehungen zu stärken und auch um selbst zu wachsen.