SPARRING / BERATUNG

SPARRING / BERATUNG

Kommentare sind deaktiviert

Organisationen beraten. Prozesse begleiten. Austausch fördern. Ziele setzen und erreichen.
Sparring und Beratung im Raum Stuttgart.

Die Themen New Work, agiles Arbeiten und Digitalisierung beschäftigen Unternehmen, Personaler und Medien immens. Der Takt wird schneller, der Workspace globaler und flexible Arbeitssysteme sowie Denkweisen werden gefordert. Kollaborations- und Interaktions-Kompetenzen sind signifikante Größen und Network-Thinking, dynamische Strukturen und Sprints sind Buzz-Words unserer Zeit geworden.
Es wird nach Methoden und Wegen gesucht, agile und autonome Teams zu formen und das Miteinander zu beeinflussen, um dieser steigenden Erwartungshaltung schnellstmöglich gerecht zu werden: Von Kunden, der Wirtschaft und den eigenen Mitarbeitern. Das Ziel: effektive und ineinander verzahnte Zusammenarbeit.

Als Sparringspartner unterstützen wir Sie und Ihr Team als kompetenter und objektiver Berater bei Herausforderungen oder Aufgaben, die gemeinsam entwickelt, gelöst und geklärt werden müssen mit dem festen Ziel im Blick: Orientierung und Klarheit zu schaffen und eine gesunde Entwicklung für alle Beteiligten zu ermöglichen.

 

Beschäftigen Sie diese oder ähnliche Themen?


Alignment


  • Wie definieren wir die Herausforderungen, die vor uns liegen? Was müssen wir dafür an oder in unserer Organisation verändern?
  • Was sind unsere größten Ziele? Welche Milestones gibt es auf dem Weg?

Culture & Values


  • Was sind unsere Kernwerte? Wofür stehen wir und was sind unsere Handlungsrichtlinien?
  • Hat sich unsere Unternehmenskultur verändert? Wie etablieren wir dieses Update?

Roles & Rules


  • Welche Schlüsselrollen gibt es bei uns? Welche Verantwortlichkeiten oder auch Erwartungen liegen in welcher Rolle?
  • Welches Führungsmodell leben wir? Wo und wie findet Führung statt (close & distance)?

People & Health


  • Was sind unsere stärksten Skills (hard & soft)? 
Was stärkt unser Team? Was ist uns im Team wichtig?
  • Wie stärken wir unseren Zusammenhalt? Wo und wie ist die Zugehörigkeit zum Unternehmen erlebbar?
  • Wie halten wir unsere Mitarbeiter? Wie entwickeln wir unsere Mitarbeiter sinnhaft weiter?
  • Wie involvieren wir unsere Mitarbeiter in unseren Veränderungsprozess? Wie erhöhen wir ihr Engagement?

Cooperation


  • Welche Räume für Austausch benötigen wir?
  • Wie schaffen wir eine bessere Übergabe an unseren Schnittstellen? Welche Tools für Schnittstellen sind sinnvoll?
  • Welche wichtigen Regeln braucht unsere Organisationsstruktur?
  • Wie sind unsere Arbeitsweisen?
 Wie treffen wir Entscheidungen? Wie gehen wir mit (flexiblen) Arbeitsmodellen um?

 

Ihr Nutzen //


  • Sie bringen mehr Klarheit in Ihr Handeln und Ihre Organisation
  • Sie erhalten Unterstützung in der Weiterentwicklung Ihrer Organisation und Ihrer Mitarbeiter
  • Sie profitieren von einem objektiven Blick auf Ihr Unternehmen, durch eine neutrale Außeinandersetzung von außen
  • Sie bekommen Impulse und Ideen, die Sie direkt in Ihrer Organisation umsetzen können
  • Sie gewinnen neue Sicht- und Verhaltensweisen
  • Sie setzen einen klaren Fokus und nachhaltige Prioritäten

Sie profitieren von einer „All-in-one“-Lösung, in der wir Ihnen neben der Beratung auch Formate für Ihre Organisation anbieten können: Von Trainings über Teamentwicklungen oder Workshopbegleitung bis hin zu Einzelcoachings.

 

Ihre Beraterin //


Silke Vetter, Mind & Motion

Silke Vetter ist Business Coach, Beraterin, Trainerin und zertifizierter Teamcoach und zusammen mit Julia Bäumler Geschäftsführerin bei MIND & MOTION. Vor der Gründung 2016 hat sie über 14 Jahre als Stratege in der Medien- und Kreativbranche gearbeitet. Unternehmen weiterzuentwickeln, Geschäftsführer zu beraten, agile Methoden anzuwenden, Workshops zu leiten, Mitarbeiter zu führen und Teamdynamiken zu verstehen gehörten zu ihrem Alltag.

Heute unterstützt sie Organisationen und deren Führungskräfte bei der interpersonellen Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter, entwickelt Trainings zu den Themen Leadership, Kommunikation, Präsentation und Resilienz und arbeitet als Teamcoach. „Die Auseinandersetzung mit Organisationen hat für mich einen ganz besonderen Impact: Es ist eine sehr feinsinnige Arbeit, da Veränderungen am System direkt spürbar sind. Es sind oft große Herausforderungen mit denen unsere Kunden zu uns kommen. Sie gemeinsam zu lösen geht dann aber wie ein „ripple-effect“ ganz schnell durch die ganze Organisation.“ – Zum Profil


Zielgruppe //

Inhaber, Geschäftsführer und Unternehmer von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).


Methoden //

1:1 Coaching, Gespräche und Fragestellungen, Übungen zur Reflexion und Ressourcenfindung, Elemente aus dem NLP, systemischen Coaching, Konfliktmanagement, Interventionsmanagement und Wissensvermittlung zu (sozial) psychologischen Prozessen.


Termine, Dauer & Ort //

Ort für die Beratung sind unsere Räumlichkeiten in der Zuckerfabrik 28 in Stuttgart. Alternativ kann das Sparring auch per Video Call oder telefonisch stattfinden. Sollten Sie von weiter weg kommen, hat sich eine Kombination aus Vor-Ort- und Video-Sessions bewährt. Die Dauer einer einzelnen Sitzung liegt in der Regel bei 1 bis 2 Stunden. Die Termine für die einzelnen Einheiten legen wir gemeinsam fest. Zudem ist es möglich das Sparring zu Intensiv-Tagen zusammen zu legen. Hierbei legen wir die  Termine so, dass wir uns an bis zu 3 aufeinander folgenden Tagen zu mehrstündigen Beratungseinheiten sehen.

 

Jetzt buchen //


Wir setzen uns intensiv mit Ihren Themen auseinander und führen mindestens ein kostenfreies Vorgespräch mit Ihnen zur Klärung des konkreten Anliegens.

Buchen Sie sich hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Silke Vetter

BERATUNGSGESPRÄCH BUCHEN

 

Für weitere Anfragen oder ein individuell abgestimmtes Angebot kontaktieren Sie uns auch gerne unter hello@mindandmotion.net
oder telefonisch unter 0711 550 80 123.

Wir freuen uns auf Sie!

 


Kundenstimmen //

„Silke und Julia haben uns bei der Verbesserung unserer internen Kommunikation und Zusammenarbeit hervorragend unterstützt. Die Zusammenarbeit war professionell und sehr sympathisch.“
Frank Bögner, Geschäftsführer // oddity Stuttgart

"Silke und Julia waren Initiator, Moderator und Katalysator. Und damit sehr wertvoll für unseren Prozess.“

Christoph Stelzer, Geschäftsführer // dFrost

„Die Coachings bei Mind & Motion sind nachhaltig inspirierend und eine absolute Arbeitserleichterung für den Alltag. Egal ob Einzel- oder Teamthemen, privat oder Business: Julia und Silke beraten absolut individuell und tiefgründig ohne dabei den roten Faden zu verlieren. Immer wieder gerne!“

Verena Paul-Benz, Founder & Brand Manager // LOVJOI Organic Clothing

„Ich dachte anfangs an die Kosten. Aber die Arbeit mit Julia und Silke ist eine Investition, die ich nun schon mehrfach wieder in die Agentur hereingeholt habe. Chapeau!“

Thomas Schwarz, Geschäftsführer // Schwarz Gruppe Design

„Silke und Julia haben sehr fundiert unseren Bedarf analysiert und das hat gepasst. Das Coaching ist für uns alle die neue Arbeitsgrundlage auf dem wir die Zusammenarbeit aufbauen. Es gibt uns eine höhere Verbindlichkeit – eine bessere Basis kann es gar nicht geben."
Thomas Schwarz, Geschäftsführer, Schwarz Gruppe Design // Prozessbegleitung


Interessanter Lesestoff zu diesem Thema //

Adjustiert Canvas
Neujustierung für Organisationen und Unternehmen

Interview mit Patrick Lüth von Snøhetta Architekten
Über gesellschaftliche Verantwortung, Unsicherheit als Antrieb für Neugier und die Arbeit eines Facilitators.

MiMo Talk // Prozessbegleitung
Julia und Silke im Gespräch mit Thomas Schwarz, Geschäftsführer Schwarz Gruppe Design über die Begleitung seines Change Prozesses.

Hands-on-Tipps
Julia und Silke im Interview mit der PAGE zum Thema "interdisziplinäres Arbeiten".

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch!Termin buchen
+