FÜHRUNGSKRÄFTEPROGRAMM

FÜHRUNGSKRÄFTEPROGRAMM

Kommentare sind deaktiviert

LEADER'S ESSENTIALS

Werteorientierte Führung leben. Sinnorientiert die eigene Ausrichtung finden. Mindfulness und Resilienz festigen. Eine persönliche Auszeit nehmen, um gestärkt und selbstsicher das Steuer in der Hand zu halten.

Ein intensives Führungskräfteprogramm für smarte Leader und Macher.

Sie sind ein „Leader“ im weitesten Sinne.
Sie führen ein Unternehmen, ein Team oder sind mit Leib und Seele selbstständig.
Sie bringen jeden Tag Ihr Bestes ein, lösen Probleme, sind fokussiert und überlassen im beruflichen Kontext wenig dem Zufall.
In vielen Bereichen sind Sie ein Experte und treffen durchdachte und richtige Entscheidungen.

Verantwortung für Mitarbeiter, hohe Erwartungen und ein steigendes Arbeitstempo prägen den Alltag vieler Führungskräfte und führen nicht selten zu innerem Stress. Gleichzeitig sollen moderne Leader achtsam sein und den Menschen in den Mittelpunkt stellen, um Entwicklungen wie New Work, Agilität und auch akutem Krisenmanagement gerecht zu werden. Eine Herausforderung, die viel Selbstreflexion und Bewusstsein braucht, um auch langfristig motiviert, authentisch und souverän in der eigenen Rolle zu bleiben.

Gerade Menschen in verantwortungsvollen Positionen und solche, die täglich auf ihre Kreativität, ihre Ideen und Motivation angewiesen sind müssen auch in Punkto Gesundheit und Wohlbefinden wissen wo sie stehen. Und wie sie den Anforderungen einer Welt begegnen können deren Geschwindigkeit, Komplexität, Aufgabendichte und Erwartungsvielfalt immer mehr zunimmt.


Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor:

  • Sie fühlen sich immer öfter gehetzt?
  • Sie brennen für das was Sie tun und geben mit Leidenschaft alles – doch Sie merken, dass Sie langsam an Ihre Grenzen stoßen?
  • Ihre Gedanken kreisen um Themen wie die eigenen Werte, eine sinnhafte Zukunft und Ihre Vision?
  • Sie haben das Gefühl den Ansprüchen nicht (mehr) gerecht zu werden? Weder den eigenen noch denen Ihrer Familie oder Ihres Teams?
  • Sie fragen sich wie Sie langfristig motiviert, glücklich und gesund bleiben?
  • Sie wünschen Sich manchmal einfach einen „Pause-Knopf“, um sich zu sammeln und in Ruhe nachdenken zu können?

In unserem intensiven, mehrteiligen Führungskräftecoaching
unterstützen wir Sie dabei (zu) sich selbst zu finden.

Ihre Benefits

 

PLAN - PRICE

Description

Nachhaltigkeit

Fünf Module à
zwei Tage verteilt
auf neun Monate.
Ein durchdachtes
Framework für nach-
haltige Veränderung.

Expertenteam

Trainer und Coaches
aus den Bereichen
Executive Coaching,
Mental Balance, 
Sport-/Ernährungs-
wissenschaft.

Fokusgruppe

Eine handverlesene
Gruppe mit maximal
10 Führungskräften
für Austausch und
Reflexion in einem
geschützten Raum.

Individualität

Angeleitete Coaching-
tools ermöglichen
eine persönliche
Außeinandersetzung
zu Ihren individuellen
Fragestellungen.


Dieses Führungskräftecoaching ist für Sie wenn Sie:

  • Kraft außerhalb bekannter Räume und Routinen tanken möchten
  • Ihren Fokus, Ihre Konzentration und Ihre Kreativität erhöhen möchten
  • Ihre Achtsamkeit und Ihren Umgang mit Stress verbessern wollen
  • nach Sensibilisierung und Motivation zu gesundem Verhalten suchen
  • Ihre Vision konkretisieren und zielgerichtet umsetzen möchten
  • souveräner mit herausfordernden Situationen und Menschen umgehen wollen
  • mit Spaß wachsen und Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln wollen
  • merken, dass es an der Zeit ist sich mit Ihnen und Ihrer Zukunft zu beschäftigen

Mit unserem Team aus Coaches, Gesundheitsexperten und Trainern aus dem Bereich Mental Balance begleiten wir Sie in 5 Modulen über 9 Monate hinweg auf dem Weg zu mehr Klarheit, Gelassenheit und Fokus. Ohne den üblichen Wirkungs- und Optimierungsdruck finden Sie Zeit und Raum zum Innehalten, Reflektieren und Fokussieren. Inspirierende Tage, die Sie persönlich wachsen lassen und Ihnen neue Impulse geben werden.


 

Ihre Coaches

PLAN - PRICE

Description

JULIA BÄUMLER


Personal and Business Coach
Stress- und Burnoutpräventionsberaterin
Health Coach
Outdoor Coach
1. Dan Shotokan Karate

SILKE VETTER

Personal and Business Coach
Team Coach
Mental Coach, Achtsamkeitstrainerin
Coach für Imaginationsarbeit
Langjährige Führungserfahrung



Teamergänzung

PLAN - PRICE

Description

CHRISTIAN BAUER


Geschäftsführer meisterleistung GmbH
Diplom Sportwissenschaftler
Master Gesundheitsmanagement & Public Health
Individuelles Gesundheitscoaching
Experte für betriebliches Gesundheitsmanagement

SEBASTIAN SACH


Senior Consultant bei TEAMWILLE GmbH
Agiler Coach
Zertifizierter Scrum Master (PSM I)

Change- und Transformationsberater
Trainer für Intuitives Bogenschießen


 

Aufbau der Module


choose your plan

text

text

text

text

text

Modul 1

Body & Mind
Stuttgart




Das erste Modul bildet den Einstieg in unsere gemeinsame Reise.
Nach dem Kennenlernen und Ankommen widmen wir uns an zwei Tagen Ihrer
körperlichen und mentalen Gesundheit.

Stress senkt nachweislich unsere Leistungsfähigkeit.
Um auf einem hohen Level kreativ, flexibel, ausgeglichen und glücklich zu bleiben ist es essentiell
sich bewusst zu machen, welche Stressfaktoren der eigene Alltag birgt und woher diese stammen.
Hierfür braucht es Zeit, Selbstreflexion und einen achtsamen Blick auf  das eigene Leben.


Das Zusammenspiel von Achtsamkeit und einem nachhaltigen Gesundheitsmanagement
bildet den Auftakt zu unserem ganzheitlichen Führungskräftecoaching
auf dem Weg zu einem starken und gesunden Selbst.
Die Praxis der Achtsamkeit fördert die Konzentration, Empathie und Resilienz
und gilt somit als der Schlüssel den Anforderungen einer Welt zu begegnen,
die Geschwindigkeit, Komplexität, Aufgabendichte und vielfältige Erwartungen mit sich bringt.


Am Ende von Modul 1 halten Sie Ihren "Gesundheits-Status-Quo" in den Händen.
Mit der Analyse Ihrer Stressfaktoren und den Ergebnissen Ihres sportwissenschaftlichen Gesundheits-CheckUps
(Herz- und Inbody-Check) haben Sie Ihre ganz persönliche "Vital-Strategie" erarbeitet,
die perfekt zu Ihnen und Ihren Zielen passt.



choose your plan

text

text

text

Modul 2

Ziele & Werte
Stuttgart


Menschen, die ihre Selbststeuerung aktivieren möchten, müssen sich klar werden über ihre Ziele und Werte.
Essentielle Fragen hierbei sind: Wer möchte ich wirklich sein? Wie will ich leben und handeln?

Um ein Ziel zu erreichen braucht es den klaren Blick darauf,
das aktive Streben hin zu diesem Ziel und den Willen es zu erreichen.
Wille ist dabei nicht ein Wunsch, sondern ein Engagement, ein tatkräftiges Zupacken,

ein diszipliniertes Voranschreiten, ein fokussiertes Wollen.
Damit Sie nicht den Zielen anderer oder des eigenen Autopiloten hinterherrennen
ist von Zeit zu Zeit eine Pause nötig, in der Sie sich
und Ihre bereits vorhandenen Ressourcen und Erfolge bewusst reflektieren.

Gleichzeitig sollten Ihre Ziele immer mit Ihren Leitwerten übereinstimmen.
Ist das nicht der Fall wird Ihnen das Ziel irgendwann nicht mehr erstrebenswert erscheinen
und somit bleibt auch der Erfolg aus.
Aus der Reflexion der eigenen Werte ergibt sich schlussendlich auch die Frage
nach der eigenen Haltung und wie wir diese durch unser Verhalten nach außen zeigen.


Am Ende von Modul 2 haben Sie Ihre Ziele, Leitwerte, Lebensmotive und Antreiber ergründet und wissen
wie Sie Ihre Ressourcen und Optionen optimal für Ihren Erfolg einsetzen können.


choose your plan

text

text

text

Modul 3

Intuition & Fokus
Bogenparcours Jagsthausen


„Lass' den Lärm anderer Leute Meinungen nicht deine eigene innere Stimme ertränken.
Und am wichtigsten: Hab Mut deinem HERZ und deiner INTUITION zu folgen.
Irgendwie wissen die beiden bereits was Du wirklich willst.
Alles andere ist zweitrangig.“ – Steve Jobs


Zielen und Treffen! Ganz selbstverständlich und ohne Nachdenken.
Während des Erwachsenwerdens gewöhnen wir uns irgendwann an das Fokussieren auf einen Punkt. 
Was uns abhanden kommt ist die Intuition und das Gefühl des Loslassens.

Doch erst der Augenblick mentaler Entspannung führt den Pfeil in's Ziel. 
Die Reflexion und die eigene Haltung spielen dabei eine maßgebliche Rolle.
Strategisch mag eine Führungskraft ihr Vorhaben im Griff haben, doch auch ihr gelingt die Umsetzung
erst durch Loslassen – also das vertrauensvolle Kooperieren mit den richtigen Mitarbeitern.


Erwiesenermaßen werden 90 Prozent der Entscheidungen auf höchster
Management-Ebene von Intuition bestimmt. Und für Mitarbeiter ist Vertrauen
die Währung und Basis für Engagement und Umsetzungsstärke. Beim Intuitiven Bogenschießen
überprüfen, beobachten und fokussieren Sie die unterschiedlichsten Möglichkeiten
an sich selbst und Ihrem Team. Denn hier ist gegenseitiges Vertrauen
ebenso gefragt wie Gruppengefühl, Persönlichkeit und Motivation. 
Körperliche Rückmeldungen werden unmittelbar verarbeitet und in erneuerte Aktion umgesetzt.


Am Ende von Modul 3 haben Sie gelernt Ihre Intuition zu nutzen und ihr
bei Entscheidungen zu vertrauen. Außerdem haben Sie sich noch einmal
ausführlich mit Ihrer Zielerreichung beschäftigt und verschiedene
Prinzipien des Gelingens kennengelernt.


choose your plan

text

text

text

Modul 4

Mindset & Verhaltensmuster
Stuttgart


Sie haben Ihre Ziele definiert, sie mit Ihren Werten abgeglichen und Wille und Engagement
sind auch vorhanden. Super! Kognitiv ist also alles klar.
Was Sie jetzt noch daran hindern könnte wirklich für Ihre Ziele zu gehen
sind Ihre ganz persönlichen inneren Blockaden und Hindernisse.
Die Momente in denen Sie sich dabei ertappen in alten
Mustern festzustecken, immer wieder „in das gleiche Ding“ zu stolpern
oder sich auf dem Weg zum Ziel zu verlieren.

Grund dafür sind meist Prägungen und Konditionierungen, die wir uns im Laufe des Lebens
angeeignet oder übernommen haben.
Aus dem "Reiz-Reaktion-Muster" auszusteigen erfordert die bewusste Auseinandersetzung
mit unseren Gedanken und Gefühlen. Dabei kommen wir Überzeugungen auf die Spur,
die uns oft jahrzehntelang in einer Art Autopilot steuern.

Durch Reflexion und Wissen über die Vorgänge, die hier z.B. auch in unserem Gehirn vorgehen,
gepaart mit gezieltem Mentaltraining, können wir Stück für Stück unsere Überzeugungen
ausfindig machen und sie in Gedanken wandeln, die uns dienlich sind.


In Modul 4 reflektieren Sie Ihre wiederkehrenden Verhaltensmuster und bearbeiten tiefliegende
Glaubenssätze. Sie verlassen den Autopiloten und aktivieren Ihre Selbststeuerung.


choose your plan

text

text

text

Modul 5

Hindernisse & Erfolge
Balderschwang im Allgäu


Wenn wir wachsen und uns entwickeln gibt es Phasen in denen alles mühelos zu laufen scheint.
Doch manchmal treffen wir auf dem Weg auch auf unerwartete Hindernisse,
bekommen Angst vor der eigenen Courage oder unsere alten Muster und Routinen wollen uns doch wieder zurückhalten.
In diesen Momenten heißt es dann:
Ruhe bewahren, die mentale Toolkiste öffnen, Ressourcen freilegen und reflektiert der Situation begegnen.


Im letzten Modul stellen wir uns gemeinsam dieser Herausforderung:
Bei einem Tag in der Natur verlassen wir noch einmal richtig die Komfortzone
und stellen uns unseren Blockaden und Ängsten, um unser Ziel zu erreichen.
Und wir erfahren, wie wertvoll Zeiten der Stille für die eigene Entwicklung sein können.

Den Abschluss dieses Moduls macht ein zweiter sportwissenschaftlicher Gesundheits-CheckUp,
der Ihnen aufzeigt, wie sich unsere gemeinsame Reise auf Ihre Vitalität und Ihre körperliche
Konstitution ausgewirkt hat und wo eventuell noch Handlungsbedarf besteht.

Zum Abschluss feiern wir gemeinsam unsere Erfolge und setzen den Blick in die Zukunft. 


Am Ende von Modul 5 haben Sie neun Monate intensive Persönlichkeitsentwicklung durchlaufen.
Und Sie halten einen Fahrplan in den Händen,
mit dem Sie auch in Zukunft Ihre Ziele erreichen und mental und körperlich gesund bleiben.


Unser Führungskräftecoaching im Überblick //

In unserer gemeinsamen Zeit lernen Sie sich selbst und Ihre Bedürfnisse zu reflektieren, um so nicht nur angemessen in Ihrer beruflichen Rolle zu handeln sondern auch ausgeglichen und gesund zu bleiben. Damit leisten Sie einen kostbaren Beitrag zu einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft. Grundstein eines nachhaltigen Momentums für Veränderung und Transformation und Basis für ein erfülltes und gesundes (Arbeits)Leben.

Durch eine begrenzte Teilnehmerzahl (max. 10 Personen verteilt auf mehrere Coaches) und bedachte Pausen zwischen den Einheiten arbeiten wir intensiv und individuell an Ihren Themen für nachhaltige Ergebnisse.

Aktuell bieten wir keine Termine für dieses Programm an.
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erfahren Sie als Erste*r wann die nächste Runde startet.

Zum Newsletter anmelden

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch!Termin buchen
+